Politik von Bürgern – für Bürger
Das sind unsere Ziele für die nächsten 6 Jahre:
Familienpolitik
• Die Entscheidungen des Gemeinderates müssen auf die Bedürfnisse der Allgemeinheit geprüft
werden
• Familienkonferenz im Herbst 2014, zur Abstimmung der Gemeindeentwicklung mit den Bürgern
• Ausbau und Förderung der Nachbarschaftshilfe Energie und Umwelt
• Weiterverfolgung der umweltpolitischen Ziele
• Entwicklung eines Energie-Nutzungskonzeptes mit den Bürgern
• Einsparung von Energie und bei kommunalen Einrichtungen
• Straßenbeleuchtung auf minimalen Stromverbrauch umstellen
Ortsentwicklung
• Dorferneuerung in Untermichelbach und Rothenberg
• Reparaturmaßnahmen an den Gehwegen in der Gesamtgemeinde fortsetzen
• Instandhaltung der Kanalisation fortsetzen
• Breitbandausbau bis 2016, als Grundlage für einen attraktiven Standort für Gewerbe und
Wohnen
• Die Schaffung von Pflegeplätzen für Senioren, Bau von seniorengerechten Wohnungen
• Ansiedlung einer Apotheke
• Städtebauliche Lösung für unser Gasthaus am Michelbach
• Aktivierung von Leerständen im Gewerbegebiet Ost
• Zur Pflege der Dorfkultur müssen die Vereine als tragende Säulen gefördert werden und die
ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Gemeinde müssen mehr Anerkennung erhalten.
Verkehrsplanung
• Rückstufung der Kreisstraße FÜ 21 (Niederndorf)
• Weitere Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs
• Ergänzungen im Radwegenetz, Verbindung nach Herzogenaurach.
• Ausbau und Vernetzung der Feld- und Waldwege zur Naherholung Bildung
• Vorhaltung hochwertiger Kindertagesstätten
• Ganztagsangebote in den Grund- und Mittelschulen
Finanzen, Verwaltung
• Solide Finanzpolitik unter Abwägung der Prioritäten und Möglichkeiten
• Abbau der Pro-Kopf-Verschuldung und Bildung von Rücklagen
• Effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung
Gemeinderatsarbeit
• Zusammenarbeit und offener Umgang miteinander in Gemeinderat und Ausschüssen.
• Mehr Bürgerbeteiligung in Entscheidungsprozessen.
Stärken Sie die Arbeit der Freien Wähler in Ihrer Gemeinde. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und geben Sie uns Ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl – und wählen Sie Herbert Jäger zu Ihrem Bürgermeister. Die von ihm eingeleitete Entwicklung muss fortgesetzt werden.
