WGO – die neue Wählergemeinschaft in Obermichelbach

6. Juni 2025

Der Wechsel zur WGO ist vollzogen.

Die Freien Wähler Obermichelbach sind bereits Mitte 2024 aus dem FW Landesverband Bayern ausgetreten. Ende des Jahres 2024 haben wir uns in „Wählergemeinschaft Obermichelbach e.V.“ (WGO) umbenannt.

Dies war notwendig , um sich von Hubert Aiwanger zu distanzieren, nachdem dieser mit einer Reihe an Vorfällen und populistischen Äußerungen für intensive öffentliche Diskussionen um seine Person und um das Ansehen der Freien Wähler in Bayern gesorgt hatte

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, denn vieles bei den Freien Wählern überzeugt uns nach wie vor. So gebe es gerade auf kommunaler und auf Kreisebene viele fähige, für die Freien Wähler aktive Politikerinnen und Politiker, die sehr gute Arbeit leisteten. Die Freien Wähler sind aus der kommunalen Basisarbeit entstanden und bieten Menschen, die sich parteiunabhängig engagieren möchten, eine politische Heimat. Das fördere die Meinungsvielfalt und sei ein elementarer Grundgedanke.  Wir haben jedoch in den vergangenen Jahren eine Reihe an Austritten von langjährigen Mitgliedern verzeichnet und daher befürchtet, dass der Verein in der Öffentlichkeit keine Akzeptanz und  Zuspruch mehr findet 

Die Umbenennung in einen neuen Verein war verbunden mit einem enormen, von Anfang an unterschätzten bürokratischen Aufwand. Sie wurde erst Ende letzten Jahres abgeschlossen und konnte deshalb der Öffentlichkeit nicht früher vorgestellt werden. Auch ein neues Logo als einprägsames  Erkennungsmerkmal für WGO wurde mit Vorstand und Mitgliedern erarbeitet. Das ist unser neues Logo:

Das Ziel der WGO ist auch im 2026 neu zu wählenden Gemeinderat mit 5 Gemeinderät*innen vertreten zu sein. Dazu laden wir interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und aus allen Bevölkerungsschichten ein, sich aktiv und engagiert in unserer Gemeinde einzubringen und dabei parteiunabhängig zu bleiben.